Nachhaltige Lebensveränderung sowie Heilung gelingen nur, wenn wir die aufkommenden Hürden auf allen Ebenen betrachten und die folgenden Gebiete miteinander verbinden:
Wir wissen, dass jedes Symptom einen berechtigten seelischen oder psychischen Schutz vor erneuter Traumatisierung für den Menschen darstellt. Symptome sind also weder Krankheit noch Dummheit. Mit jedem Symptom versucht die Psyche sich auf unbewusster Ebene vor einer Wiederholung der als unangenehm bewerteten Situation zu schützen. Und das 24 Stunden, jeden Tag. Was für ein Stress!
Durch diese permanente Anstrengung sabotieren wir uns selbst, ohne es zu wissen. Später wundern wir uns über die gesundheitlichen, beruflichen oder privaten Probleme.
Nahezu jedes Problem in Ihrem Leben hat seinen Ursprung auf unbewusster Ebene. Mit unseren therapeutischen Möglichkeiten machen Sie sich Unbewusstes sehr schnell bewusst; und alles was bewusst ist, kann im Unbewussten kein Eigenleben mehr führen. Schon bald erkennen Sie die unbewusste Steuerung und die zugrunde liegende Stresssituation. Da das auslösende Ereignis oft lange zurück liegt und wir es aus heutiger Sicht oft als erledigt abgespeichert oder gar verdrängt haben, können wir es mit unseren bewussten Verstand nicht finden. Doch alle Erlebnisse und Eindrücke speichert das Unbewusste als absolut und ewig ab.
Eine Frau fühlt sich während der Schwangerschaft oft allein gelassen und empfindet Ausweglosigkeit. Diese Gefühle kompensiert sie durch das Essen von Nüssen. Das Baby im Bauch der Mutter erlebt die starke emotionale Belastung seiner Mutter als wären es seine eigenen Gefühle.
Mit großer Wahrscheinlichkeit wird dieser Mensch viele Jahre später aufgrund eines Stress-Erlebnisses auf Nüsse allergisch reagieren. Denn das Unbewusste speicherte ab: Das Essen von Nüssen ist gefährlich (Gefahr) und wird durch eine allergische Reaktion verhindert (Schutz). Erinnern Sie sich an die Funktion von Symptomen? Wird diese frühkindliche Störung bewusst gemacht und anschließend mit der Kompetenz des Erwachsenen neu erlebt, verändert sich sein Gefühl bei zukünftigen Situationen, denn Stress ist relativ. Was ein kleines Kind stresst, lässt den Erwachsenen in der Ruhe bleiben. Genau hier liegt unsere therapeutische Chance: Mit unserer Hilfe können Sie die ursächliche Belastung neu bewerten. Die Stressreaktion bleibt aus.
Oder anders gesagt: die Allergie löst sich auf.
Genau das geschieht allzu oft durch die innere Anstrengung einer subjektiv erlebten Katastrophe nicht noch einmal begegnen zu wollen. Die Folgen sind, wie Sie jetzt wissen, Symptome.